Angebote für Grundschulen

Selbstbehauptungs- und Resilienztrainings

Bereits in den ersten vier Schuljahren macht schätzungsweise jedes 3. Kind negative Erfahrungen mit Mobbing und überfordernden Konfliktsituationen. Dies kann die physische und emotionale Gesundheit von Kindern stark beeinträchtigen. Es muss nicht gleich Mobbing sein, das die Kinder belastet. Die Grundschulzeit bedeutet für Kinder eine große Umstellung und herausfordernde Zeit, in der sie häufig ihre Bedürfnisse unterdrücken müssen, was sich wiederum in starken emotionalen Reaktionen äußert.  

Mit Spiel und Spaß, interaktiven Übungen, Rollenspielen und Reflexion gebe ich den Kindern Werkzeuge und Kompetenzen an die Hand, um mit Konflikt- und Stresssituationen besser umgehen zu können, ihr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu stärken und an die eigene Stärke zu glauben.

Kinder lernen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen, klar zu kommunizieren und den Fokus auf die positiven Dinge des Lebens zu richten. Hier geht es auch viel um das jeweilige Mindset, denn unsere Gedanken sind unfassbar stark und beeinflussen unsere Gefühle und somit auch unser Handeln.   

Ich arbeite nach dem TÜV-zertifizierten Konzept von Stark auch ohne Muckis, dem Markführer im Bereich der Selbstbehauptung und Resilienz. Resiliente Menschen sind anpassungsfähiger und reagieren auf Probleme und Veränderungen dynamischer und widerstandsfähiger. So sind sie weniger verwundbar und geraten weniger schnell in eine Opferrolle – ergo fühlen sich weniger schnell gemobbt. 

Inhalte der Trainings

Preis: 600 Euro zzgl. Fahrtkosten